Landtagswahl - Hailfinger, Dr. Menton, Müller und Seif bewerben sich

23.11.2024
Pressemitteilung

Im Februar 2025 dürfen die Mitglieder der CDU in den Wahlkreisen Münsingen-Hechingen und Reutlingen darüber entscheiden, wer die Partei als Erst- und Zweitkandidaten in die Landtagswahl im März 2026 führen soll. Vom Kreisvorstand wurden bei der Sitzung in Walddorfhäslach die Bewerbungen der beiden Duos Manuel Hailfinger und Ann-Cathrin Müller sowie Dr. Maximilian Menton und Martina Seif einstimmig begrüßt.

Der Landtagsabgeordnete Manuel Hailfinger (42) aus Sonnenbühl und die Realschulrektorin Ann-Cathrin Müller (48) aus Pfronstetten traten bereits bei der letzten Landtagswahl gemeinsam im Wahlkreis Münsingen-Hechingen an. Seit vielen Jahren arbeiten sie zudem eng an der Spitze der CDU Reutlingen zusammen. Hailfinger führt den Kreisverband seit 2013, Müller ist seine Stellvertreterin und Vorsitzende der Frauen Union. „Ich will erneut für meine Partei als Kandidat antreten und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Landtag vertreten. Es freut mich sehr, dass meine aktuelle Arbeit und meine erneute Bewerbung auf so große Unterstützung im Kreisvorstand gestoßen sind. Auch in Zukunft werde ich mich für Sicherheit, Verlässlichkeit, Stabilität und Innovation einsetzen. Für ein Land, in dem die Menschen gut und sicher leben und das einfach funktioniert. Für ein modernes, digitales Land, in dem Stadt und Land an einem Strang ziehen und in dem Wirtschaft, Mittelstand und Handwerk stark sind“, sagte Hailfinger, der Sprecher für Arbeit, Integration, Jugend, Naturschutz und Sport sowie Vorsitzender des Ehrenamtsbeirats der CDU-Landtagsfraktion ist. Seit 20 Jahren sitzt er im Gemeinderat und ist vielfältig im Naturschutz, Sport und Tourismus ehrenamtlich engagiert. „Leistungslosen Wohlstand gibt es nicht. Bürgergeld, 4-Tage Woche, bedingungsloses Grundeinkommen: Statt über das Verteilen müssen wir wieder über das Erwirtschaften reden. Dazu braucht es eine Agenda 2030, die Leistung und Anstrengung in den Mittelpunkt rückt. Dafür setzte ich mich ein“, ergänzte seine Zweitkandidatin Müller.

Die Reutlinger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Gabriele Gaiser dankte Hailfinger dafür, dass er seit 2021 neben seinem Wahlkreis Münsingen-Hechingen auch den Wahlkreis Reutlingen im Landtag betreut. Sie zeigte sich zudem sehr erfreut darüber, dass der Reutlinger Dr. Maximilian Menton (29) und die Dußlingerin Martina Seif (47) frischen Wind in die Landespolitik bringen werden. Der Arzt an der Universitätsfrauenklinik Tübingen und Unternehmer in einem traditionsreichen Familienbetrieb ist bereits als Kreis- und Stadtrat tätig. „Wir sind die Stimme der „schwäbischen Schaffer“: Fleiß, Ordentlichkeit und Innovationsgeist – diese Tugenden haben unsere Region stark gemacht. Wir stehen für die Förderung von Eigenverantwortung: Leistung muss sich lohnen – und das gilt für alle, die einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, sei es in Beruf, Ehrenamt oder anderer Form des gesellschaftlichen Engagements. Außerdem prägen unser Handwerk und unsere Unternehmen die Region. Sie brauchen weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungsverfahren und mehr Anerkennung. Wir müssen endlich darüber sprechen, welche Gesetze wir abschaffen, anstatt immer neue und kompliziertere auf den Weg zu bringen“, betonte Menton. An seiner Seite kandidiert die Diplom-Ingenieurin für Umwelt und Verfahrenstechnik Martina Seif als Zweitkandidatin. Sie ist Mitgliederbeauftragte des CDU-Kreisverbands Tübingen und Vorsitzende der CDU Dußlingen. Die Mutter von drei Kindern bringt langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik mit und setzt sich besonders für Bildungs- und Wirtschaftsthemen ein. „An den Schulen und Universitäten wird der Grundstein für unsere Zukunft gelegt. Ein starkes Bildungssystem ist unerlässlich, um Chancen zu schaffen, Fachkräfte auszubilden und langfristig die Innovationskraft unserer Gesellschaft zu sichern. Bildung ist der Schlüssel für individuelle Chancen. Gleichzeitig ist sie die Grundlage für Innovationen und die Bedingung für die nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs“, so Seif.

Der Landtagswahlkreis Münsingen-Hechingen umfasst die Städte und Gemeinden Bad Urach, Dettingen an der Erms, Engstingen, Eningen unter Achalm, Gomadingen, Grabenstetten, Grafenberg, Hayingen, Hohenstein, Hülben, Lichtenstein, Mehrstetten, Metzingen, Münsingen, Pfronstetten, Riederich, Römerstein, St. Johann, Sonnenbühl, Trochtelfingen und Zwiefalten aus dem Landkreis Reutlingen sowie Burladingen, Hechingen und Jungingen aus dem Zollernalbkreis.

Der Landtagswahlkreis Reutlingen umfasst die Städte und Gemeinden Pfullingen, Pliezhausen, Reutlingen, Walddorfhäslach und Wannweil aus dem Landkreis Reutlingen sowie Dußlingen, Gomaringen, Kirchentellinsfurt, Kusterdingen und Nehren aus dem Landkreis Tübingen.